Wofür steht die SPG Pregarten?

Leitlinien, Werte und Vereinskodex | Wofür steht die SPG Pregarten

 

Einleitung

Die SPG Pregarten wurde 2017 aus den beiden Vereinen ASKÖ Pregarten und Union Pregarten gegründet.

Die Entwicklung der Vereine und insbesondere unserer Gesellschaft hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit die Vereinsarbeit nicht mehr nur aus dem sportlichen Angebot für alle Altersgruppen besteht. Vielmehr übernehmen die Sportvereine mittlerweile auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.

Die SPG Pregarten wird sich dieser Verantwortung bewusst und versucht neben einer sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, allen Altersgruppen eine Möglichkeit des gesellschaftlichen Miteinander und Füreinander anzubieten.

Wir unterstützen den Breitensport.

In einer familiären Atmosphäre werden deshalb alle Spieler/innen, unabhängig von ihrem fußballerischen Talent, gleichermaßen gefördert, gefordert und integriert. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, stellen wir deshalb stets die Aus- und Weiterbildung der Spieler, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in den Vordergrund.

Fußball ist längst mehr als nur ein Sport.

Unsere Ziele sind:

  • Spaß am Fußball

  • Lebenslange Freude am Fußball

  • Erleben der Gemeinschaft

  • Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung

  • Hohe Identifikation mit der SPG Pregarten

Alle sollen die Möglichkeit erhalten gerne Sport zu treiben und sich bei uns zu Hause fühlen - und das ein ganzes Leben lang.

 

SPG Pregarten

 

Leitlinien und Werte

Werte, Leitlinien und Haltung sind für die Vereinsarbeit ein unverzichtbarer Bestandteil. Ohne sie kann es zu keinen sportlichen Erfolgen kommen!

Daher wollen wir die für uns wichtigen Werte jedem bewusst machen und in unsere tägliche Vereinsarbeit integrieren.

Die Wichtigkeit der Werte und Leitlinien zu kennen, ist ein Baustein.
Wichtiger ist aber diese Werte und Leitlinien selbst zu erleben, zu leben und darüber hinaus durch unser Tun der Gemeinschaft vorzuleben.

Das bedeutet, dass alle Trainer, Betreuer, Spieler, und Funktionäre der SPG Pregarten zum Mitmachen und zur Einhaltung animiert werden sollen. Zu den Werten zählen hier:

  • Disziplin

  • Teamgeist und Fairplay

  • Zuverlässigkeit

  • Pünktlichkeit

  • Freundlichkeit

  • Hilfsbereitschaft

  • Vorbildfunktion

  • Respekt und Toleranz

  • Offenheit  

  • Wertschätzung

  • Verantwortung

  • Motivation und Selbstvertrauen